Es gibt Fotos, die in Farbe einfach nicht wirken. Das Fotografieren in Schwarzweiß ist die Minimalisierung auf das Wesentliche.
fotografen, die aus der klassischen analogen fotografie kommen,
belächeln meistens digitale sw fotografie. natürlich haben sie recht und natürlich liegen sie falsch.
wenn die bilder im jpeg aufgenommen werden, in der kamera schon die sw funktion gewählt wird, die ausgabe auf dem nicht kalibrierten drucker vornehme,
die auf dem nicht kalibrierten monitor bearbeitet wurde und dafü.r auch noch farbtinte genommen wird,
hat man so ziemlich alles falsche gemacht und darf sich nicht wundern, wenn das bild nicht den vergleich mit
einer vergrößerung aus dem labor standhalten kann.
zum einstieg in die umwandlung des farbbildes in ein "richtiges" sw-bild empfehle ich den kurs bei der
vhs unna
oder der vhs kamen-bönen